Übernatürlich

Übernatürlich
   Das ”Übernatürliche“ (lat. ”supernaturale“) ist in der kath. Theologie ein besserer Begriff als das früher oft gebrauchteWort ”Übernatur “, denn das Übernatürliche stellt kein substantielles Seiendes dar. Es besagt im engsten Sinn dasjenige, was die Anlagen u. Forderungen der menschlichen Kreatur (die zusammenfassend seine ”Natur“ genannt werden können) unendlich übersteigt: die Liebe u. Vergebung Gottes in seiner Gnade (Rechtfertigung) u. das Geschenk der Anschauung Gottes , oder, mit einem Begriff der neueren Theologie, die Selbstmitteilung Gottes , in der er sich in seiner personalen Intimität der Kreatur völlig ”ungeschuldet“ schenkt. Das Ungeschuldetsein ist eine Wesensbestimmung des Übernatürlichen. In einem weiteren Sinn werden auch Voraussetzungen u. Auswirkungen dieses strikt ”Übernatürlichen“ ihrerseits ”übernatürlich“ genannt, z. B. die Offenbarung. In einem unpräzisen Sinn werden im kath. Sprachgebrauch Phänomene als ”übernatürlich“ bezeichnet, die (noch) nicht erklärbar sind u. die nicht zu dem verbindlich von Gott Geoffenbarten gehören (z. B. Erscheinungen) .

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Übernatürlich — Übernatürlich, was die Grenzen der Natur u. die in ihr erkennbaren Gesetze des Geschehens überschreitet od. ihnen geradezu widerspricht. In dem letzteren Falle ist das Ü e zugleich widernatürlich (contra, nicht blos supra naturam) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Übernatürlich — Übernatǘrlich, er, ste, adj. et adv. was aus den bekannten Naturkräften nicht begreiflich oder erweislich ist, und mit unnatürlich und widernatürlich nicht verwechselt werden darf …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • übernatürlich — ↑dämonisch, ↑hyperphysisch, ↑supranatural, ↑transzendent …   Das große Fremdwörterbuch

  • übernatürlich — Adj. (Aufbaustufe) gegen die Gesetze der Natur verstoßend Beispiel: Ich glaube nicht an übernatürliche Kräfte …   Extremes Deutsch

  • Übernatürlich — Supranaturalismus (von lat. supra „über“; natura „Natur“) bezeichnet die Annahme einer Existenz von Übernatürlichem , d. h. von Strukturen oder Objekten, welche nicht Teil der sichtbaren Welt der Dinge sind, sondern dieser zugrundeliegen oder sie …   Deutsch Wikipedia

  • übernatürlich — hyperphysisch, metaphysisch, übersinnlich; (veraltend): übermenschlich; (Parapsychol.): paranormal, parapsychisch; (Philos.): extramundan, supranatural, transzendent, transzendental. * * * übernatürlich:⇨übersinnlich übernatürlich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • übernatürlich — überirdisch; schaurig; gruselig; beklemmend; gespenstisch; nicht geheuer; eigenartig; Hexenwerk (umgangssprachlich); geisterhaft; unheimlich * * * über|na|tür …   Universal-Lexikon

  • übernatürlich — ü̲·ber·na·tür·lich Adj; <Erscheinungen, Fähigkeiten, Kräfte> so, dass man sie mit den Gesetzen der Natur nicht erklären kann …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • übernatürlich — über|na|tür|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • überirdisch — übernatürlich; oberirdisch; über der Erdoberfläche * * * über|ir|disch 〈Adj.〉 1. = oberirdisch 2. übernatürlich, nicht der Erde zugehörig, göttlich ● ein überirdisches Wesen; ein Mädchen von überirdischer Schönheit * * * über|ir|disch… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”